Mirella Schaperkotter, Marketing-Spezialistin bei der Erwin Hymer Group Niederlande, spricht über die Rolle von socialPALS bei der Anpassung internationaler Kampagnen an lokale Märkte, der Verbesserung der Effizienz und der Unterstützung des Händlernetzwerks
Mirella Spruijt-Schaperkotter
Communication Specialist | Erwin Hymer Group Niederlande
Mirella, könntest du uns ein wenig über deine Position bei der Erwin Hymer Group berichten und welche Verantwortlichkeiten du in den Niederlanden trägst? Mit welchen Marken arbeitest du zusammen?
Bei der Erwin Hymer Group in den Niederlanden arbeite ich als Marketing- und Kommunikationsspezialistin. Dabei stehe ich in engem Kontakt mit den Marketingabteilungen der verschiedenen Marken, die zur Erwin Hymer Group gehören. Da die meisten dieser Abteilungen in Deutschland sitzen, hat sich mein Deutsch seit meinem Start hier deutlich verbessert! Zusammen mit meiner Kollegin Wenda passen wir die Marketingpläne und -maßnahmen der Marken an den niederländischen Markt an. Wir entwickeln auch regelmäßig eigene Kampagnen. Bei socialPALS übernehmen wir manchmal Kampagnen, übersetzen sie oder erstellen neue.
Wir arbeiten für die Marken HYMER, ERIBA, Dethleffs, Carado, Sunlight, Etrusco, Laika, LMC und Bürstner – wobei wir für einige Marken mehr tun als für andere.
Wie sieht ein typischer Tag für dich aus, wenn es darum geht, die verschiedenen Marken und ihre Marketingkampagnen zu verwalten?
Es hängt davon ab, was die Marke von uns erwartet und was sie uns anvertrauen möchte. In den Niederlanden können wir beispielsweise viel eigenständig für Dethleffs machen, während wir bei einer Marke wie LMC hauptsächlich Kampagnen übersetzen. Alles, was wir tun, geschieht jedoch in enger Absprache mit den Marken selbst. Sie behalten weitgehend die Kontrolle. Gleichzeitig nutzen wir hier in den Niederlanden viele Marketing-Tools, um die Wünsche der Marken bestmöglich umzusetzen. Man muss also wirklich in allen Märkten zu Hause sein. Pressemitteilungen, Newsletter, Social Media, Google Ads und natürlich socialPALS – alles läuft über Wenda und mich.
Ein typischer Tag sieht also so aus: Alle meine 14 niederländischen EHG-Kollegen und ich arbeiten von zu Hause aus. Ich hole mir eine Tasse Kaffee und setze mich in mein Homeoffice. Oft bestimmt meine Mailbox, was ich an einem Tag mache. Nachdem ich alle Aufgaben für den Tag erledigt habe, widme ich mich meinen kreativen Projekten. Meistens mache ich vorher einen Spaziergang im Wald, um den Kopf freizubekommen. Den Nachmittag verbringe ich oft mit dem Erstellen von Texten und Visuals. Oder ich setze eine Kampagne auf Meta oder in socialPALS auf. Zwischendurch gibt es immer einige Teammeetings mit den verschiedenen Marken. Also ein schöner Mix an Aufgaben!
Die Erwin Hymer Group in Deutschland arbeitet schon seit einigen Jahren mit socialPALS zusammen. Was hat euch dazu bewogen, die Plattform für eure Kampagnenarbeit zu nutzen?
In den Niederlanden suchten wir nach einem Marketing-Tool, mit dem wir unsere Händler besser unterstützen konnten. Die erfolgreiche Zusammenarbeit der Erwin Hymer Group mit socialPALS in Deutschland hat gezeigt, dass die Plattform sehr effektiv ist, um ein lokales Publikum anzusprechen und gleichzeitig die Markenidentität zu wahren. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die Möglichkeit, Inhalte auf verschiedene Regionen anzupassen, waren entscheidend für unsere Wahl. Zudem bietet socialPALS eine wertvolle Unterstützung für unsere Händler. Es war eine klare Entscheidung, ein bewährtes Tool zu nutzen, das Flexibilität und gezielte Kommunikation ermöglicht.
Welche Vorteile bietet euch socialPALS hinsichtlich Zeitersparnis und Effizienz, vor allem beim Verwalten von Kampagnen für verschiedene Marken?
Die Nutzung von socialPALS hat unser Zeitmanagement und unsere Effizienz deutlich verbessert, insbesondere bei der Koordination von Kampagnen für mehrere Marken. Mit der Plattform können wir unsere Arbeitsabläufe zentralisieren und vereinfachen, was die Verwaltung von Inhalten für verschiedene Händler wesentlich erleichtert. Wir sparen Zeit, da wir Inhalte einfach planen, automatisieren und anpassen können. Insgesamt hat socialPALS unsere Prozesse effizienter gemacht, sodass wir uns mehr auf kreative Aufgaben und strategische Planung konzentrieren können. Das ist wirklich angenehm.
Ihr passt zentral erstellte Kampagnen für den niederländischen Markt an. Könntest du beschreiben, wie dieser Prozess bei euch abläuft? Welche Anpassungen nehmt ihr normalerweise vor?“
Bei der Anpassung zentral erstellter Kampagnen für den niederländischen Markt legen wir großen Wert auf Lokalisierung, um Relevanz und Resonanz bei unserem Publikum sicherzustellen. Dieser Prozess umfasst die Übersetzung von Inhalten, die Anpassung der Botschaft an lokale Präferenzen und die Verwendung kulturell passender Bilder oder Beispiele. Außerdem passen wir manchmal Angebote und Aktionen an das Kaufverhalten der niederländischen Verbraucher und den lokalen Markt an. Während die Kernmarkenidentität gleich bleibt, sorgen diese Anpassungen dafür, dass unsere Kampagnen besser bei der niederländischen Zielgruppe ankommen.
Wie unterstützt euch socialPALS dabei, die Markenidentität (CI) in allen Kampagnen konsistent zu halten, auch wenn diese auf unterschiedliche Länder zugeschnitten sind?
socialPALS unterstützt uns dabei, indem wir dieselbe Kampagne für alle Händler mit der richtigen Markenidentität durchführen können. Der Schreibstil, die Farben, Logos und die Botschaft sind bei jedem Händler gleich, sodass es keine Verfälschung der Marke gibt. Ohne diesen zentral verwalteten Ansatz wäre das für uns viel schwieriger. Man müsste viel mehr Zeit darauf verwenden, die Social-Media-Aktivitäten aller Händler zu überprüfen. Jeder Händler hat die Freiheit, seine sozialen Kanäle selbst zu gestalten und seine eigene Identität einzubringen, aber die Markenidentität muss immer gewahrt bleiben.
Wie reagieren die Händler in den Niederlanden auf die Kampagnen, die ihr über socialPALS bereitstellt? Welches Feedback erhaltet ihr von ihnen?
Anfangs mussten sie sich erst daran gewöhnen. Viele standen dem sogar sehr skeptisch gegenüber. Es war manchmal wirklich eine Hürde für sie, ein Konto zu erstellen und die Kampagnen einfach zu übernehmen. Wir sind zwar noch nicht ganz am Ziel, aber inzwischen haben die meisten Händler ihre Meinung geändert. Vor allem erkennen sie jetzt die Vorteile. Zudem erhalten sie regelmäßig ein Marketingbudget für das Schalten regionaler Anzeigen, was natürlich immer hilfreich ist! Wir bekommen allerdings häufig das Feedback, dass es umständlich ist, dass der socialPALS-Support nur auf Englisch oder Deutsch und nicht auf Niederländisch hilft. Aber auch dafür finden wir meistens eine Lösung.
Gibt es konkrete Erfolge oder Beispiele, die zeigen, wie socialPALS die Arbeit der Händler erleichtert hat?
In den Niederlanden arbeiten wir eigentlich erst seit etwa einem Jahr mit socialPALS, daher sind wir noch in der Erprobungsphase. Aber bei der Marke Bürstner sehen wir, dass inzwischen alle Händler teilnehmen. Sie arbeiten am längsten mit socialPALS zusammen. Für diese Marke führen wir zweimal im Jahr einen speziellen Aktionsmonat durch, der dazu dienen soll, die Kunden in die Geschäfte zu bringen. Für solche Aktionen ist die Plattform ideal, da der Händler dabei wirklich auf sein eigenes Umfeld angewiesen ist.
Welche konkreten Erfolge habt ihr bisher mit den Kampagnen erzielt, die ihr über socialPALS umgesetzt habt? Gibt es Zahlen oder Meilensteine, die du mit uns teilen kannst?
Ich kann darauf leider keine konkrete Antwort geben. Vielleicht indirekt: Es gibt inzwischen eine bessere Zusammenarbeit auf europäischer Ebene mit den Marken. Eine Kampagne wird regelmäßig von der Marken-Zentrale erstellt und dann für alle Länder, in denen die Marke vertreten ist und Händler hat, übernommen. Dadurch gibt es auch mehr Kommunikation zwischen den Ländern und somit auch mehr Wissen und Verständnis. Ich denke, das ist ein Erfolg für die Erwin Hymer Group.
In welcher Hinsicht hat socialPALS deiner Meinung nach die Art und Weise verändert, wie du das Marketing für alle dir zugewiesenen Marken durchführst?
Unser Marketing kann jetzt viel lokaler eingesetzt werden. Wenn du eine Kampagne in META oder Google Ads erstellst, ist das zwar auch möglich, aber oft umständlich und kompliziert. Jetzt geben wir den Händlern etwas an die Hand, das sie bei Bedarf personalisieren und in ihrem eigenen Umfeld verbreiten können. Und man ‚gibt‘ den Händlern wirklich etwas. Was sie erhalten, ist fast greifbar und sofort verfügbar. Das zahlt sich in Vertrauen und Begeisterung seitens der Händler aus. Und das ist immer ein Gewinn.
Welchen Rat würdest du anderen Managern in anderen Ländern geben, die socialPALS für ihre eigenen Kampagnen nutzen möchten?“
Nutzt socialPALS auch zur Zusammenarbeit! Mit anderen Ländern, aber auch mit den Händlern – oder denen, die die Inhalte nutzen, die ihr in socialPALS vorbereitest. Ihr könnt voneinander lernen, indem ihr beobachtet, wie es die anderen [Marketing Manage] machen.
Wie siehst du die zukünftige Entwicklung von socialPALS in deinem Unternehmen? Welche zusätzlichen Funktionen oder Verbesserungen würdest du dir wünschen?
Ich könnte mir vorstellen, dass es in Zukunft ein kleines socialPALS-Team in den Niederlanden geben wird. Wenn es hier genügend Nutzer gibt, könnte das hoffentlich realisierbar sein. Obwohl ich gerne und gut mit meinen Kontakten in Deutschland zusammenarbeite, wäre das für unsere Händler ein echter Mehrwert. Außerdem würde ich mir eine etwas benutzerfreundlichere Art wünschen, Texte zu posten. Ich hoffe, dass sich in dieser Hinsicht etwas entwickelt. Vielleicht sogar ein Schreibassistent (KI), damit man die Texte direkt in socialPALS verfassen kann?
Gibt es bestimmte Aspekte der Plattform, die du besonders hervorheben würdest und die für andere Märkte von Interesse sein könnten?
Das führt mich wieder zurück zur Zusammenarbeit. Man kann sehen, was die anderen Marketing Manager der Erwin Hymer Group machen. Das gefällt mir wirklich sehr!
Stimmen aus dem Handel:
Dank socialPALS können wir ganz einfach Kampagnen für unsere Camper-Marke HYMER nutzen. Die Verbindung zu unseren Social-Media-Konten war leicht herzustellen und der Support von socialPALS ist ausgezeichnet. Die Plattform wirkt professionell und spart uns dabei viel Zeit und Mühe.
John Lammers
Jetzt handeln und WKZ effektiver einsetzen!
socialPALS bringt Marken und Handelspartner zusammen und schafft eine Win-Win-Situation, die bislang ungenutztes Potenzial entfaltet. Die innovative Software-Lösung vereinfacht komplexe Prozesse durch automatisiertes Handelsmarketing und stärkt über regionale Marken-Kampagnen den stationären Handel. Werde auch du Teil der socialPALS Erfolgsgeschichte und hol dir deine unverbindliche Platform-Demo!