Schwalbe setzt mit socialPALS auf innovatives Handelsmarketing.
Johannes von Schwalbe beschreibt, wie die socialPALS-Plattform digitales Marketing vereinfacht und zusätzlich die Reichweite der Fachhändler auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Google erhöht – eine Win-win-Situation für Marke und Handel.
Johannes Binner
Head of Digitalisation| Schwalbe
Johannes, erzähl uns kurz etwas über dich und deine Aufgaben bei Schwalbe!
Ich leite bei Schwalbe die Digital Unit. Zusammen mit meinem Team verantworten wir unter anderem den globalen Webaufritt, das Onlinemarketing und sehr viele spannende, digitale Innovationsprojekte.
Wie beurteilt Schwalbe die aktuelle Marktlage in der Fahrradbranche? Vor welchen Herausforderungen steht eure Branche?
Wir erleben turbulente Zeiten. Auf absolute Boomjahre während der Pandemie und Lieferengpässe folgten Katerstimmung, Konsumzurückhaltung, volle Lager. Davon muss sich die Branche erholen. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass es kaum mehr einen sicheren Planungshorizont gibt. Nichtsdestotrotz bleibt Fahrradmobilität ein absolut wichtiges Thema für unsere Gesellschaft und wir schauen sehr optimistisch in die Zukunft. Abgesehen von den genannten Unsicherheiten sehe ich weiterhin große Herausforderungen in Bezug auf die digitale Transformation der Branche und einen Fachkräfte- bzw. Nachwuchsmangel. Das unterscheidet sich nicht von anderen Branchen.
Warum war es für Schwalbe wichtig, mit socialPALS neue Wege im Handelsmarketing zu gehen und eure Händler digital zu unterstützen?
Uns verbindet mit dem Fachhandel eine sehr lange und erfolgreiche Partnerschaft. Wir haben schon immer versucht den Handel bestmöglich im Verkauf und durch Beratung zu unterstützen. Dadurch haben wir eine starke Sichtbarkeit im stationären Geschäft aufgebaut. Aber natürlich verschiebt sich auch in der Fahrradbranche spürbar das Such- und Kaufverhalten von Endverbrauchen zunehmend ins Internet. Um auch digitale Sichtbarkeit und Präsenz zu schaffen, bedarf es neuer Ansätze. Und da kommt socialPALS ins Spiel. Es ist eine hervorragende Option Sichtbarkeit auch im digitalen Raum zu schaffen. Für uns als Marke – insbesondere aber für den Handel.
Um dann noch einmal die Brücke zur vorherigen Frage zu schlagen. Gerade in den turbulenten Zeiten, die wir erleben, mit all den Herausforderungen, schaffen wir mit dem Support von socialPALS ein neues, interessantes Angebot, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Die socialPALS Plattform und unsere intensive Händler Betreuung, entfacht ihr volles Potenzial bei kleineren inhaberbetriebenen Fachhändlern. Wie ist in eurer Branche die Verteilung zwischen „kleineren“ Inhabergeführten Händlern und größeren Key-Accounts?
Das kann ich in absoluten Zahlen gar nicht beantworten. Es gibt einige sehr erfolgreiche, große Franchises, gefühlt lebt die Branche aber von den vielen kleineren, inhabergeführten Fahrradläden und Werkstätten.
Die erste Kampagne über socialPALS war sehr erfolgreich. Was waren die wichtigsten Erfolgsfaktoren und wie hoch war der interne Aufwand, um die Kampagne an den Start zu bringen?
Aus meiner Sicht stechen zwei Dinge heraus. So war ein entscheidender Faktor, dass wir von Anfang an einen vorgefertigten und attraktiven Content-Kalender anbieten konnten, der sowohl Beiträge als auch Werbeanzeigen umfasste. Zudem hatten wir auf der EUROBIKE, der weltweit wichtigsten Fahrradmesse, den großartigen Support von socialPALS, über den wir sehr erfolgreich Händler für die Plattform gewinnen konnten.
Insgesamt haben wir dann gleich mit der ersten Kampagne über 2,2 Mio. Impressionen erreicht und darüber hinaus äußerst hohe Klickraten. Ein Wert, der für den Handel viel interessanter ist, weil sich ja dahinter eine Menge potenzieller Kunden verbergen!
Wir bieten die socialPALS Plattform in 7 Sprachen an und bieten darüber hinaus für weitere ausgewählte Support an. Welche Rolle spielt die Internationalisierung für Schwalbe und plant ihr socialPALS auch außerhalb von Deutschland zu nutzen?
Wir sind in Europa Marktführer für Fahrradreifen und auch weltweit aktiv. Dass ein Service und damit auch socialPALS international skalierbar ist, ist für uns absolut entscheidend. Klar, dass wir mit socialPALS auch außerhalb von Deutschland aktiv werden möchten.
Welche Ziele verfolgt ihr für 2025 mit dem geplanten Roll-out? Nutzt ihr auch unsere Mediatheken-Lösung und stellt den Fachhändlern auf diesem Weg weiteren Content zur Verfügung? Und wenn ja, wie habt ihr das in der Vergangenheit gemacht und welche Vorteile seht ihr nun bei uns?
Unser erklärtes Ziel ist es, dass wir mit so vielen Fachhändlern wie möglich über socialPALS zusammenarbeiten. Es war niemals einfacher auf Plattformen wie Instagram, Facebook und Google Sichtbarkeit und Reichweite mit Schwalbe zu erreichen. Der Appell an den Handel ist also ganz klar: Meldet euch an! Dafür nutzen wir alle Möglichkeiten der Plattform aus und haben insbesondere einen prall gefüllten, auf den Handel abgestimmten Kampagnen- und Contentplan erstellt, der sofort genutzt werden kann.
Wie beurteilst du den Kunden-Support von socialPALS? Gab es Situationen, in denen du Fragen oder Probleme hattest – und wenn ja, wie wurde dir dabei geholfen?
Für mich ist entscheidend, dass wir als Partner gut betreut sind und dass der Handel bestmöglich unterstützt wird. Daran besteht kein Zweifel.
Hast du noch Anregungen? Wie kann socialPALS als Handelsmarketing-Plattform euch dabei unterstützen, aktuelle Herausforderungen (noch besser) zu meistern?
Zunächst einmal möchte ich herausstellen, dass das Angebot sehr gut ist und zu unseren Anforderungen passt. Eine stetige Weiterentwicklung von Features, z.B. in der Mediathek oder der Nutzung von Postingformaten im organischen Marketing, ist darüber hinaus immer wünschenswert, um die vielen Möglichkeiten der Such- und Social Media-Plattformen bestmöglich nutzen zu können.
Stimmen aus dem Handel:
Wir freuen uns, endlich in die Welt des digitalen Marketings einzutreten, auch ohne viel Vorerfahrung. Dank Schwalbe, einer Marke, der wir voll vertrauen, hatten wir die Gelegenheit, diese spannende Welt mit socialPALS zu entdecken und einzutauchen.
Die Bedienung der socialPALS Plattform ist einfach, die Anmeldung unkompliziert.
Der Support war freundlich und hat mir beim verbinden von Facebook geholfen.
raddesign
Bielefeld
Barbara America-Sieckmann
Inhaberin
Jetzt handeln und WKZ effektiver einsetzen!
socialPALS bringt Marken und Handelspartner zusammen und schafft eine Win-Win-Situation, die bislang ungenutztes Potenzial entfaltet. Die innovative Software-Lösung vereinfacht komplexe Prozesse durch automatisiertes Handelsmarketing und stärkt über regionale Marken-Kampagnen den stationären Handel. Werde auch du Teil der socialPALS Erfolgsgeschichte und hol dir deine unverbindliche Platform-Demo!